Wir Schüler der Schule Falkenberg nehmen Rücksicht aufeinander, bemühen uns täglich um eine friedliche Gemeinschaft und respektieren andere. Unser Benehmen soll dem Ansehen der Schule dienen. So kann uns dies gelingen.
Regeln in unserer Schule |
Folgen bei Fehlverhalten |
Verhalten vor Unterrichtsbeginn |
|
Ich komme pünktlich zum Unterricht. | |
Ortsansässige Kinder kommen erst ab 7:45 Uhr zur Schule. | Rücksprache mit den Eltern |
Ich gebe Kleidung und Schuhe ordentlich in die Garderobe. | Aufräumen der Garderobe |
Verhalten im Klassenzimmer |
|
Wird durch den Klassenlehrer geregelt. | |
Beim Stundenwechsel verhalte ich mich ruhig, bis der nächste Lehrer kommt. | |
Verhalten in der Pause |
|
Die Pause bestelle ich – wenn möglich – in der Vorviertelstunde. | Wenn ich gegen eine der Regeln verstoße, erhalte ich für einen Tag Pausenverbot. |
Ich gehe vor und/oder nach der Pause auf die Toilette. | |
Ich verbringe die Pausen draußen, bei schlechter Witterung halte ich mich in der Halle, bzw. Turnhalle auf. | |
Ich störe andere Kinder nicht beim Spielen. | |
Spaßkämpfe sind verboten, weil aus Spaß oft Ernst wird. | |
Ich klettere nicht auf die Spielgeräte am Hartplatz. | |
Ich werfe Abfälle in Papierkörbe und Abfalleimer. | |
Ich bücke mich auch um fremde Abfälle aufzuheben. | |
Mir ist klar: Toben und Rutschen auf vereisten Flächen und Schneeballwerfen ist verboten. | |
Ich leiste den Pausenaufsichten Folge. | |
Ich beachte die Abgrenzungen im Pausenhof. | |
Am Ende der großen Pause stelle ich mich im Pausenhof in dem Bereich auf, der meiner Klasse zugeteilt ist. | |
Ich gehe langsam und ohne Drängeln mit der Lehrkraft zu meinem Klassenzimmer | |
Verhalten in der Toilette |
|
Ich gehe mit Toilettenpapier nicht verschwenderisch um. |
|
Ich verstopfe die Toilette nicht. |
Mithilfe beim Säubern. |
Natürlich spüle ich gründlich und achte auf Sauberkeit in der Toilette. |
|
Lebensmittel nehme ich nicht in die Toilette mit. |
Aufsatz über Hygiene |
Nach dem Toilettenbesuch wasche ich mir die Hände gründlich. |
Aufsatz über Hygiene |
Nach dem Unterricht |
|
Ich stelle meinen Stuhl auf die Bank. |
für einen Tag Ordnungsdienst übernehmen |
Nach dem Unterricht werden die Fenster geschlossen. |
|
Ich verlasse das Klassenzimmer ordentlich und hebe Abfälle auf. |
Aufräumdienste im Klassenzimmer und der Garderobe |
Beim Umziehen und Anstellen bin ich leise. |
Aufräumdienste im Klassenzimmer und der Garderobe |
Allgemeine Hinweise |
|
Ich grüße Erwachsene höflich und ohne Aufforderung. |
Aufsatz über Bedeutung von Höflichkeit |
Ich bitte und bedanke mich höflich. |
Aufsatz über Bedeutung von Höflichkeit |
Ich verzichte auf Gewalt gegenüber Mitschülern und Sachen. |
Ermahnung, Zusatzaufgaben, bei Wiederholung Mitteilung an die Eltern, Verweis |
Ich verstecke und beschädige nicht das Eigentum anderer. |
Ermahnung, Zusatzaufgaben, bei Wiederholung Mitteilung an die Eltern, Verweis |
Unterrichtsfremde Gegenstände sind nicht gestattet. |
werden abgenommen und den Eltern übergeben |
Kaugummikauen und Spucken ist verboten. |
Aufsatz Reinigung, evtl. auch Übernahme von anfallenden Kosten durch Verursacher |
Ich behandle Schulbücher sorgsam und binde sie ein, aber nicht mit selbstklebender Folie. |
Schaden muss vom Schüler bezahlt werden |
Ich leiste den Anweisungen von Lehrern, der Sekretärin, dem Hausmeister, dem Reinigungspersonal, den Aufsichtspersonen und dem Busfahrer Folge. |
Aufsatz, bei Wiederholung Mitteilung , Verweis, evtl. keine Beförderung mit dem Bus |